Präsentation und Diskussion – Montag, 27. Januar 2025 um 18-20 Uhr.
***English below***
Ein Drittel ihrer Reduktionspflicht will die Schweiz neu im Ausland erfüllen. Aber das ist bei weitem nicht das Einzige, was sich ändert. Denn in der Schweiz tritt 2025 nicht nur das überarbeitete CO2-Gesetz in Kraft, sondern auch das neue Klimaschutzgesetz.
Ein paar Beispiele: Ab Januar werden schwere Autos nicht mehr privilegiert bei den CO2-Zielwerten, können sich alle Firmen von der CO2-Abgabe befreien lassen und muss sich die Schweiz neu um einen Teil der Flugemissionen kümmern.
Durch diese und weitere Wirrungen der Schweizer Klimagesetzgebung führt uns an diesem Abend Alex Tiefenbacher. Keine andere Journalistin kennt sich so gut im Paragraphendschungel der Schweizer Klimagesetze aus. Regelmässig schreibt sie für verschiedene Medien über Klimarecht und hat kürzlich zu einem den wichtigsten und gleichzeitig am wenigsten bekannten Instrumenten im CO2-Gesetz, dem Emissionshandelssystem, ein Buch veröffentlicht.
Der Anlass ist ausdrücklich auch für jene Medienschaffende gedacht, für die CO2-Gesetz und Co. noch Neuland ist. Es sind keine Vorkenntnisse nötig und es wird viel Raum für Fragen geben.
Der Vortrag und die Diskussion werden in deutscher Sprache gehalten, aber auch Fragen in anderen Sprachen sind willkommen.
Anmeldung erwünscht per E-Mail an info@climatejournalism.ch.
Wo: Republik, Sihlhallenstrasse 1, 8004 Zürich, in der ehemaligen Bar im Erdgeschoss
Wann: Montag, 27. Januar 2025
Zeit: 18 – 20 Uhr
***
Switzerland now intends to fulfil a third of its emission reductions abroad – but that’s far from the only change. In 2025, both the revised CO2 Act and the new Climate Protection Act will come into effect.
A few examples of legislative changes: From January, heavy vehicles lose their preferential treatment for CO2 targets, all companies can opt out of the CO2 levy, and Switzerland has to take responsibility for some of its flight emissions.
Alex Tiefenbacher will guide us through these changes and other complexities in Swiss climate laws. As a journalist who knows this legal terrain inside out, Alex regularly writes about climate law and recently published a book on one of the CO2 Act’s most powerful but least-known tools: the emissions trading system.
This event is open to any journalists, including those new to the CO2 Act and related policies. No prior knowledge is needed, and there will be plenty of time for questions. The presentation will be in German.